Fachdienst Rettungshundearbeit

Ansprechpartner

Mareike Karpf

mareike(at)brk-rettungshunde-ab.de

Rettungshundearbeit im Deutschen Roten Kreuz ist Bestandteil des komplexen Hilfeleistungssystems. Ein unterstützendes und ergänzendes  Hilfeleistungselement des Rettungsdienstes. Seit über 15 Jahren existiert in Aschaffenburg als Fachdienst im Roten Kreuz eine Rettungshundestaffel mit zur Zeit 31 aktiven, ehrenamtlichen Mitgliedern und 7 nach der  DIN-Norm zertifizierten Prüfungsordnung des Bayerischen Landesverbandes geprüften, einsatzfähigen Rettungshundeteams (Fläche) (Stand 01.01.2019) Mehr Informationen hier.  Wir sind bereits seit 2005 alarmierungs- und einsatzfähig und können im Einsatzfall auf andere umliegende Staffeln zurückgreifen, um die Zahl der geprüften Hundeteams im Einsatz bei Bedarf erhöhen zu können.

Ein Überblick über die vielfältigen Aufgaben der Staffel.

Ein Überblick über die Möglichkeiten mit Hunden Vermisste zu suchen.

Ein Gemeinschaft ist nur so stark wie seine zwei- und vierbeinigen Mitglieder.

Infos für Interessenten an der Hundestaffel

Ein Überblick über die vielfältigen Aufgaben der Staffel.

Ein Überblick über die Möglichkeiten mit Hunden Vermisste zu suchen.

Ein Gemeinschaft ist nur so stark wie seine zwei- und vierbeinigen Mitglieder.

Infos für Interessenten an der Hundestaffel

Helfen Sie uns!

Helfen Sie uns!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende